Großsignalfester Breitbandverstärker (9 db bzw. 11 dB) für 160 m bis 2 m nach DK4YJ und DL6MFI (siehe FA 7/2016, S. 646 ff,)
Der Komplettbausatz, enthält neben der SMD-vorbestückten Platine alle für den Aufbau erforderlichen Bauelemente, einschließlich eines Aufklebers für das optional erhältliche Aluminium-Kleingehäuse mit der Bestell-Nr. G-BNC2-DC.
Technische Daten
Frequenzbereich | 1,8 MHz bis 200 MHz (1,8 MHz bis 150 MHz) |
Verstärkung | 9 dB ±0,5 dB (11 dB ±0,5 dB) |
Rauschmaß | ≤ 2 dB |
OIP3 | +49 dBm @ 7 MHz |
OIP2 | ≈ +100 dBm auf KW |
P1dB | +21 dBm @ 7 MHz |
Stromversorgung | +11... 15 V / ≈ 120 mA über Fernspeiseweiche oder separates Kabel |
Sonstiges | automatische Bypass-Schaltung bei fehlender Betriebsspannung |
Die Werte in Klammern beziehen sich auf eine modifizierte Bewicklung der der Trafos (s. FA 7/2016).
Zusatzinformationen / Downloads
FAQ / Frequently Asked Questions
Kann man die Verstärkung erhöhen?
Ja. Wir haben eine modifizierte Bewicklung der Trafos getestet. So wie im FA 7/2016 beschreiben ist, haben wir anstelle von 1/5/3 Windungen 1/11/4 Windungen ausprobiert. Die gemessene Verstärkung lag bei 11 dB, wobei die obere Grenzfrequenz auf etwa 150 MHz (-1 dB) zurückging.
Was ist bei der Modifikation zu beachten?
Weil jetzt 16 Windungen durch jedes Loch geführt werden müssen, wird der nutzbare Querschnitt problematisch. Seit 20.10.2016 liefern wir deshalb zusätzlich 2 m Cu-Lackdraht mit 0,15 mm Durchmesser mit, der bei der größeren Windungszahl einfacher durchzufädeln ist.